Im August 2012 starteten wir mit der Umsetzung des Projektes "Sprachliche Frühförderung". Ziel ist es, Kinder so früh als möglich sprachlich zu fördern. Der multikulturelle Austausch soll dabei in Bezug auf die Sprache wie auch in Bezug auf die soziale Integration einen positiven Beitrag leisten. Die besondere Herausforderung liegt darin, Kinder bereits vor dem Kindergartenalter zu erfassen. So ist eine enge Kooperation mit den Spielgruppen zentral. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Projektes sind die sogenannten "Mach-Mit-Nachmittage".
Im Jahr 2014 wurde das Projekt im Rahmen des "Chancengleichheitspreises FL" mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet. Das Projekt wurde im Frühjahr 2016 nun umfassend evaluiert und abgeschlossen. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir ab dem neuen Schuljahr 2016/2017 das Angebot nun in den Regelbetrieb aufnehmen können und die Regierung grünes Licht dazu gegeben hat, den Schulen auf der Basis eines Frühförderungkonzeptes die entsprechenden Ressourcen zur Verfügung zu stellen.