zur Startseite Gemeindeschulen Eschen-Nendeln
  Start
 

Die Schule für alle Kinder

Die Gemeindeschulen Eschen-Nendeln erarbeiteten in intensiver Auseinandersetzung während rund zwei Jahren ein neues Konzept zur Umsetzung der Binnendifferenzierung im Unterricht. Der positive und konstruktive Umgang mit der Heterogenität steht im Zentrum und soll gemäss dem pädagogischen Leitbild der Gemeindeschulen Eschen-Nendeln zum Anlass für Austausch, Lernen, Meinungs- und Wertebildung genommen werden. Die Stärken und Schwächen der Lernenden sollen im Klassenverband bewusst zur Entwicklung einer individualisierten Förderkultur genutzt werden. Die Gemeindeschulen Eschen-Nendeln verstehen sich somit als integrative Schule. Als logische Konsequenz daraus resultiert die Tatsache, dass ab August 2018 grundsätzlich alle Kinder vom Kindergarten in die 1. Klasse übertreten und dort bei Bedarf zusätzlich durch ausgebildete schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen begleitet, gefördert und unterstützt werden.

Aktuelles aus den Gemeindeschulen

Datenschutz und Richtlinien zur Nutzung der Schulinformatik


Mit nachfolgenden Links stellen wir Ihnen gerne die vom Schulamt erlassenen Dokumente:

Waldkindergarten

Seit dem 17. August 2022 gibt es an den Gemeindeschulen Eschen-Nendeln ein zusätzliches Kindergartenangebot in Form der Waldkindergartengruppe. Der Waldkindergarten wird als Pilotprojekt für die Dauer von vier Schuljahren geführt und ist das erste Angebot dieser Art im öffentlichen Bildungswesen Liechtensteins. Am 12. September 2022 wurde der Waldkindergarten im Rahmen einer kleinen offiziellen Feier im Beisein von Regierungsrätin Dominique Hasler, sowie Vorsteher Tino Quaderer, Vertreter*innen des Gemeindeschulrates, der Bauverwaltung, des Forstwerkhofes und der Schulleitung eröffnet.