Schulsozialarbeit
Die Gemeindeschulen Eschen-Nendeln freuen sich, mit Frau Alexandra Banzer eine versierte Person im Einsatz zu haben.
Zu den Kernaufgaben der Schulsozialarbeit in Liechtenstein gehören
- die Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrpersonen, Schulleitung
- Interventionen bei Krisen nach Bedarf, Prävention und Projekte
- Weiteres wie etwa die Zusammenarbeit mit Fachstellen, Austausch mit der Schulleitung, Umsetzung von Aktionen am Schulhaus etc.
Die Schulsozialarbeit ist ein niederschwelliges Angebot, das jederzeit bei Bedarf zum Einsatz kommen kann, wobei der Grundsatz der Freiwilligkeit ebenso als tragende Grundhaltung gilt. Der Einsatz der Schulsozialarbeit ist demnach also nicht gleich ein Grund zur Sorge im Sinne einer dramatischen Situation, sondern zeugt von einer vernetzten Kooperation im Schulhaus und von einer kooperativen Haltung der/des betroffenen Kinder/es, die/der im Erwerb sozialer Kompetenzen unterstützt werden soll/en.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die Klassenlehrperson, an die Schulsozialarbeit oder die Schulleitung wenden.

Banzer Alexandra
Präsenz: jeweils montags, dienstags und donnerstags