Sternstunden Zemma
An beiden Schulstandorten fanden jeweils zwei Sternstunden zum Jahresthema „Zemma“ statt. Die erste Sternstunde gestaltete die Schulleitung und die nächste die Klassenlehrpersonen der 3. Klasse.
Es ging um Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Verschiedenheit und gemeinsame Erlebnisse.
Zum Jahresthema „Zemma“ gibt es ein Lied mit dem Namen Respekt, welches die Schülerinnen und Schüler in jeder Sternstunde singen (Respekt – Der Song (OFFICIAL VIDEO) – YouTube).
Beim ersten Treffen ging es um Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Die Schülerinnen und Schüler haben anhand verschiedener Kriterien Gruppen gebildet zum Beispiel zu Lieblingsfächern oder Schuhgrössen. In Eschen wurden zusätzlich in Kleingruppen Handabdrücke nachgemalt und ausgeschnitten. Diese Handabdrücke prägen nun den Eingangsbereich beider Schulstandorte.
Die zweite Sternstunde in Nendeln stand unter dem Thema Spiele in der Gruppe. Die Schülerinnen und Schüler spielten jeweils einmal mit dem Sprungtuch und mit dem Fröbelturm. Bei beiden Spielen war es wichtig, dass alle mithalfen und sich engagierten.
Am Standort Eschen stand das Thema „Farben“ im Zentrum. Die Schülerinnen und Schüler lauschten der Geschichte „Farben sind für alle da“ zu. Anschliessend an die Lesung versuchten sich die Kinder im „1,2 oder 3-Quiz“ zur soeben gehörten Geschichte. Die Kernbotschaft dieser Sternstunde war: „Ich bin gut so, wie ich bin und ich kann jede Farbe tragen, die ich möchte.“
Alle freuen sich schon auf die nächsten Sternstunden im Oktober und November.
